Projekte 2023-2027

Projekte

Strandbad Leitgeringer See-Generationenplatz

Die Stadt Tittmoning stimmt mit dem Vorschlag des Arbeitskreises überein den Spielplatz anders zu gestalten als „normale, übliche Spielplätze“.

Projektinitiator: 

Stadt Tittmoning

Projektpartner:

Arbeitskreis Seebad Tittmoning

Neugestaltung 3. Obergeschoß Stadtmuseum Burghausen zum Thema Naturraum Salzach-Wöhrsee

Im 3. OG soll der Burghausen prägende Naturraum mit dem Landschaftsschutzgebiet „Salzachtal“ anhand von Exponaten, großformatigen Bildern und Inszenierungen erläutert und an Forscherstationen erlebbar gemacht werden.

Projektinitiator: 

Stadt Burghausen

Projektpartner:

Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, Beratung für fachliche Fragen: Umweltamt Burghausen, Waldrappteam Burghausen, Naturschutzbeauftragter der Stadt Burghausen

Kooperationsprojekt Ökologisches Grünflächenmanagement für Kommunen

Durch die naturnahe Umgestaltung und Umsetzung entsprechender, naturschutzfachlicher Maßnahmen auf kommunalen Grünflächen wollen die Gemeinden auch eine Vorbildrolle für die Bevölkerung wahrnehmen.

Projektinitiator: 

Gemeinde Kirchanschöring

Projektpartner:

LAG Chiemgauer Seenplatte, LAG LEADER Traun-Alz-Salzach, Gemeinden der Ökomodellregion Waginger See-Rupertiwinkel, Gemeinde Kirchweidach, Gemeinde Prien am Chiemsee, Naturschutzfonds Bayern

Kooperationsprojekt Machbarkeitsstudie zur Gründung eines Regionalwerkes Chiemgau-Rupertiwinkel

Der beschlossene Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie und der Schutz des Klimas fordern zukünftig umfangreiche Maßnahmen zur Einsparung von Energie, zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Erzeugung erneuerbarer Energien.

Projektinitiator: 

Gemeinde Kirchanschöring

Projektpartner:

LAG Chiemgauer Seenplatte, LAG Regionales Entwicklungsforum Berchtesgadener Land e.V., LAG LEADER Traun-Alz-Salzach, LAG Chiemgauer Alpen

Schaubienenstand in Kirchanschöring

Der Schaubienenstand soll auf einem gemeindlichen Grundstück mitten in der Ortschaft Kirchanschöring an der Götzinger Ache errichtet werden.

Projektinitiator: 

Gemeinde Kirchanschöring

Projektpartner:

Imkerverein Kirchanschöring
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner