Projekte 2023-2027

Projekte

Erweiterung Vereinsheim mit einem multifunktionalen Vorplatz an der Laufener Straße in Kirchanschöring

Für die Sommermonate soll ein Teil des Platzes so erstellt werden, dass größere Tanzfeste durch den sehr aktiven Tanztreff in Kirchanschöring durchgeführt werden können.

Projektinitiator: 

Gemeinde Kirchanschöring

Projektpartner:

Sportverein Kirchanschöring (SVK), Verein zur Förderung der Blaskapelle Kirchanschöring

Kletterturm des DAV Trostberg

Der Alpenverein Trostberg plant den Bau eines Kletterturms im Bereich der Trostberger Schulen/Sportplatz.

Projektinitiator: 

DAV Trostberg

Projektpartner:

Stadt Trostberg, DAV

Haus der Schützen und der Dorfgemeinschaft Götzing

Mit der Errichtung des Vereinshauses kann somit zum einen der Fortbestand des Schützenvereines sichergestellt werden als auch die Möglichkeit eines wiederbelebten Treffpunktes für die vorhandene und wachsende Dorfgemeinschaft geschaffen werden.

Projektinitiator: 

Schützen- und Dorfgemeinschaft GbR

Projektpartner:

Vereine

Inneneinrichtung Bürgerhaus Wonneberg

Damit könnte die weitere Entwicklung der Vereine und der Dorfgemeinschaft gesichert und ein historischer Dorfmittelpunkt erhalten werden.

Projektinitiator: 

Gemeinde Wonneberg

Projektpartner:

Dorfgemeinschaft Wonneberg

Mehrgenerationenplatz Kirchweidach

Am Ortsrand von Kirchweidach soll ein generationenübergreifender Treffpunkt geschaffen werden in dem zum einen der Drang bzw. das Bedürfnis nach Bewegung und Zusammenkunft erfüllt werden kann, darüber hinaus aber auch die Natur bewusst erlebbar werden soll.

Projektinitiator: 

Gemeinde Kirchweidach

Projektpartner:

Vereine

Ausstattung und Inneneinrichtung Haus der Vereine in Törring

Die Stadt Tittmoning hat deshalb beschlossen, das ehemalige Schulhaus in Törring zu sanieren und den Vereinen weiterhin zur Verfügung zu stellen.

Projektinitiator: 

Stadt Tittmoning

Projektpartner:

Vereine von Törring

Ausstattung und Inneneinrichtung Bürgersaal und Vereinsräume in Tyrlaching

Der Gasthof zur Post, der unter Denkmalschutz steht, wird mit Hilfe der Städtebauförderung aufwendig saniert und durch den Anbau eines neuen Bürgersaals ergänzt. Die Gemeinde Tyrlaching ist der Träger des Projektes.

Projektinitiator: 

Gemeinde Tyrlaching

Projektpartner:

Vereine Tyrlaching

Kooperationsprojekt Grobkonzeption Mikromobilität – Sammeltaxi

Vor dem Hintergrund dieser Betrachtung steht der Landkreis und seine Gemeinden vor der Aufgabe, mit den lokalen Unternehmen der Fahrgastbranche sowie Nutzern und Tourismusorganisationen, Alternativen für den täglichen ÖPNV zu entwickeln. 

Projektinitiator: 

Landkreis Traunstein

Projektpartner:

Gemeinden im Landkreis Traunstein, LAG Chiemgauer Seenplatte, LAG Chiemgauer Alpen, LAG LEADER Traun-Alz-Salzach

Haus der Vereine Schönram

Nachdem in der Gemeinde keine alternativen Räume oder Gebäude zur Verfügung stehen, haben sich die 3 Vereine nach langen vereinsinternen und gemeinsamen Diskussionen entschlossen, ein gemeinsames Vereinsheim zu errichten. 

Projektinitiator: 

Bauherrengemeinschaft Haus der Vereine GbR, GTEV D’Untersurtaler Schönram e.V., Böllerschützen Schönram e.V., Schützengesellschaft Schönram e.V.

Projektpartner:

Gemeinde Petting

Dorfstadl Brünning

Ziel ist es, einen Treffpunkt zu schaffen, damit der soziale Zusammenhalt des Dorfes und das langjährige aktive Vereinsleben nicht zum Erliegen kommen, bzw. neu belebt werden.

Projektinitiator: 

Gemeinde Palling

Projektpartner:

Vereine in Brünning
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner